Suche
Anzahl der Einträge: 8
Sortieren nach
11.02.2021 bis 11.02.2021
Deutsch-Polnischer Tag der Gesundheitswirtschaft
Technologie/Anwendungsbereich: GesundheitswirtschaftZielland: Polen
20.08.2020
Covid-19: EU-Fördermittel für die rumänische Gesundheitswirtschaft
Mit den EU-Geldern soll Rumänien Nothilfemaßnahmen im Gesundheitswesen umsetzen. Denn es mangelt vor allem an Krankenhäusern und medizinischer Ausstattung. Geplant ist etwa die Anschaffung von Beatmungsgeräten, weiteren medizinischen Geräten, Covid-19-Tests ...
Zielland: Rumänien
12.05.2020
Covid-19 in Rumänien: Krise offenbart Defizite im Gesundheitswesen
Rumäniens Gesundheitswesen ist in Bedrängnis. Seit Beginn der Krise treten Probleme in der medizinischen Infrastruktur besonders deutlich hervor. Staatliche Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus wirken sich unter anderem auch auf das Vertragsrecht ...
Zielland: Rumänien
14.04.2020
EU sagt Beitrittskandidaten Hilfe für Coronapandemie zu
Um die Folgen von COVID-19 einzudämmen, unterstützt die Europäische Union (EU) ihre Beitrittskandidaten in den Westbalkanländern mit über 410 Millionen Euro.
Technologie/Anwendungsbereich: GesundheitswirtschaftZielland: Serbien
03.04.2020
Covid-19: Gesundheitswesen in Serbien
Das Gesundheitswesen ist chronisch unterfinanziert und medizinisches Fachpersonal wandert ab. Dennoch sieht sich Serbien für die Krise gewappnet.
Technologie/Anwendungsbereich: GesundheitswirtschaftZielland: Serbien
09.07.2019
Neue Kliniken in Rumänien greifen auf moderne Ausrüstung zurück
Die Modernisierung der medizinischen Versorgungsinfrastruktur bleibt in Rumänien ein wichtiger Schwerpunkt. Auch dank der Unterstützung durch die EU stehen große Krankenhausprojekte vor der Realisierung. Der Bedarf an Medizintechnik und telemedizinischer ...
Zielland: Rumänien
16.04.2019
Rumänien strebt nach besserer Gesundheitsversorgung
Bukarest (GTAI) - Rumäniens Gesundheitswesen braucht neue Krankenhäuser und moderne Ausrüstungen. Große regionale Klinik-Projekte, mit EU-Fördermitteln unterstützt, nähern sich der Realisierungsphase.
Technologie/Anwendungsbereich: Gesundheitswirtschaft, MedizintechnikZielland: Rumänien
04.03.2019
Branchencheck - Serbien (Januar 2019)
Bonn (GTAI) - Serbiens Wirtschaft wächst 2019 voraussichtlich um 3 bis 4 Prozent. Höhere Investitionen und mehr Konsum geben Impulse. Alle Branchen profitieren, vor allem Bau und Industrie.
Technologie/Anwendungsbereich: GesundheitswirtschaftZielland: Serbien
Detailsuche
Region
Zielland
- Bosnien-Herzegowina (Anzahl der Ergebnisse: 1)
- Bulgarien (Anzahl der Ergebnisse: 2)
- Dänemark (Anzahl der Ergebnisse: 0)
- Griechenland (Anzahl der Ergebnisse: 3)
- Kroatien (Anzahl der Ergebnisse: 6)
- Lettland (Anzahl der Ergebnisse: 0)
- Litauen (Anzahl der Ergebnisse: 0)
- Moldau (Anzahl der Ergebnisse: 1)
- Polen (Anzahl der Ergebnisse: 0)
- Rumänien (Anzahl der Ergebnisse: 4)
- Serbien (Anzahl der Ergebnisse: 3)
- Slowenien (Anzahl der Ergebnisse: 3)
- Türkei (Anzahl der Ergebnisse: 5)
- Alle deaktivieren
- Seite empfehlen:
- Druckansicht