Suche
Anzahl der Einträge: 11
Sortieren nach
20.02.2018
Tschechien weiter auf Medizintechnikimporte angewiesen
Derzeit werden viele staatliche Krankenhäuser in Tschechien saniert oder es wird in neue Einrichtungen investiert. Der Trend soll sich dank guter Konjunktur fortsetzen. Zudem stehen EU-Gelder zur Verfügung.
Zielland: Tschechische Republik
19.12.2017
Branche kompakt: Tschechiens Krankenhäuser investieren in Medizintechnik
Prag (GTAI) - Die Investitionszyklen in Tschechiens Gesundheitswesen hängen immer noch stark von den EU-Fonds ab. Dank der guten Konjunkturlage steht aber jedes Jahr mehr Geld für die medizinische Versorgung zur Verfügung. Davon profitieren auch Anbieter ...
Technologie/Anwendungsbereich: MedizintechnikZielland: Tschechische Republik
14.12.2017
Mehr Geld für Tschechiens Gesundheitswesen
Prag (GTAI) - Tschechiens Gesundheitssystem profitiert von den Zuflüssen aus dem Staatshaushalt und aus Krankenkassenbeiträgen. Die Modernisierung der Krankenhäuser kommt dank Förderprogrammen der Europäischen Union voran. Private Investoren engagieren ...
Technologie/Anwendungsbereich: GesundheitswirtschaftZielland: Tschechische Republik
30.01.2017
Tschechischer Medizintechnikmarkt: EU-Gelder sorgen für Wachstum
Der tschechische Markt für Medizintechnik ist in Bewegung. Grund dafür sind hohe Fördersummen der EU, aber auch zahlungskräftige Privatakteure. Neben den Niederlanden, Belgien und Österreich zählt Deutschland zu den wichtigsten Importnationen.
Zielland: Tschechische Republik
12.12.2016
Branche kompakt: Immer noch hoher Nachholbedarf bei Medizintechnik in Tschechien
Prag (GTAI) - Mit einem Marktvolumen von fast 840 Mio. Euro ist die Tschechische Republik ein interessanter Absatzmarkt für Medizintechnik. In den knapp 350 Krankenhäusern des Landes ist der Investitionsbedarf weiterhin sehr groß, sodass auch in den kommenden ...
Technologie/Anwendungsbereich: MedizintechnikZielland: Tschechische Republik
28.10.2015
Augenoptik-Branche Tschechien: Steigende Kaufkraft, wachsende Importe
Der Wirtschaftsaufschwung in Tschechien belebt aktuell die Nachfrage nach augenoptischen Produkten. Durch die zunehmende Kaufkraft der Bevölkerung sowie die steigenden Importe hat sich das Land zu einem attraktiven Wachstumsmarkt für Sehhilfen entwickelt ...
Zielland: Tschechische Republik
12.10.2015
Steigende Kaufkraft beflügelt Tschechiens Markt für Augenoptik
Prag (gtai) - In Tschechien wächst die Nachfrage nach augenoptischen Produkten. Zumindest in den Großstädten verkaufen sich inzwischen auch hochwertige Brillengläser und Fassungen sehr gut. Mit über 10 Mio. Einwohnern, einer alternden Bevölkerung und ...
Technologie/Anwendungsbereich: GesundheitswirtschaftZielland: Tschechische Republik
02.10.2015
Tschechien investiert in Krankenhaussanierung
Während die Regierung ein umfangreiches Sonder-Investitionsprogramm für die Sanierung von Krankenhäusern plant, steigen die Medizintechnik-Importe in der Republik beachtlich.
Zielland: Tschechische Republik
27.03.2015
Tschechiens Pharmasektor vor neuen Herausforderungen
Aus Sicht der tschechischen Patienten dürfte 2015 ein besseres Jahr als 2014 werden: Die Rezession ist überwunden, die Löhne steigen wieder und Arzneimittel werden für die Verbraucher billiger. Viele Apotheken hingegen klagen über sinkende Umsätze. Mit ...
Zielland: Tschechische Republik
02.03.2015
Tschechiens Pharmasektor vor neuen Herausforderungen
Während sich die tschechischen Patienten 2015 über billigere Arzneimittel freuen können, klagen Apotheken über sinkende Gewinne. Mit Abschaffung der Zuzahlung für Arzneimittel verkleinert sich die Gewinnspanne. Problematisch ist dies besonders für kleine ...
Technologie/Anwendungsbereich: PharmaZielland: Tschechische Republik
Detailsuche
Region
Zielland
- Belgien (Anzahl der Ergebnisse: 1)
- Bulgarien (Anzahl der Ergebnisse: 1)
- Dänemark (Anzahl der Ergebnisse: 7)
- Deutschland (Anzahl der Ergebnisse: 91)
- Estland (Anzahl der Ergebnisse: 3)
- Finnland (Anzahl der Ergebnisse: 9)
- Frankreich (Anzahl der Ergebnisse: 3)
- Griechenland (Anzahl der Ergebnisse: 3)
- Großbritannien/Vereinigtes Königreich (Anzahl der Ergebnisse: 10)
- Irland (Anzahl der Ergebnisse: 2)
- Italien (Anzahl der Ergebnisse: 7)
- Kroatien (Anzahl der Ergebnisse: 3)
- Lettland (Anzahl der Ergebnisse: 5)
- Litauen (Anzahl der Ergebnisse: 3)
- Malta (Anzahl der Ergebnisse: 1)
- Moldau (Anzahl der Ergebnisse: 1)
- Niederlande (Anzahl der Ergebnisse: 6)
- Norwegen (Anzahl der Ergebnisse: 12)
- Österreich (Anzahl der Ergebnisse: 6)
- Polen (Anzahl der Ergebnisse: 27)
- Portugal (Anzahl der Ergebnisse: 1)
- Rumänien (Anzahl der Ergebnisse: 4)
- Russland (Anzahl der Ergebnisse: 3)
- Schweden (Anzahl der Ergebnisse: 8)
- Schweiz (Anzahl der Ergebnisse: 9)
- Serbien (Anzahl der Ergebnisse: 3)
- Slowakei (Anzahl der Ergebnisse: 1)
- Slowenien (Anzahl der Ergebnisse: 1)
- Spanien (Anzahl der Ergebnisse: 3)
- Tschechische Republik (Anzahl der Ergebnisse: 11)
- Türkei (Anzahl der Ergebnisse: 3)
- Ukraine (Anzahl der Ergebnisse: 1)
- Ungarn (Anzahl der Ergebnisse: 2)
- Weißrussland (Anzahl der Ergebnisse: 2)
- Alle deaktivieren
- Seite empfehlen:
- Druckansicht