Suche
Anzahl der Einträge: 13
Sortieren nach
26.11.2020
Verhandlungspraxis Niederlande: Fit fürs Auslandgeschäft
Die Niederlande sind für Deutschland traditionell ein wichtiger Handelspartner, auch im Gesundheitsbereich. Mentalitätsunterschiede zwischen beiden Ländern können Geschäftsabschlüsse jedoch unnötig verzögern oder erschweren. Germany Trade & Invest (GTAI) ...
Zielland: Niederlande
15.06.2020
Branchencheck - Niederlande
Der Sektor erfährt durch die Pandemie einen Wachstumsschub.
Technologie/Anwendungsbereich: Gesundheitswirtschaft, Digitale GesundheitswirtschaftZielland: Niederlande
09.06.2020
Coronavirus und Verträge: Welches Recht gilt in den Niederlanden?
Die Niederlande zählen traditionell zu den wichtigsten Exportmärkten für deutsche Medizintechnik und Medizinprodukte innerhalb Europas. Die weltweite Ausbreitung des Coronavirus stellt Unternehmen in laufenden Vertragsbeziehungen mit ausländischen Geschäftspartnern ...
Zielland: Niederlande
30.04.2020
Covid-19: Gesundheitswesen in den Niederlanden
Die Niederlande liegen im EuroHealth Consumer Index, den die schwedische Agentur Health Consumer Powerhouse erstellt, 2018 unter 35 untersuchten Ländern an zweiter Stelle.
Technologie/Anwendungsbereich: GesundheitswirtschaftZielland: Niederlande
07.04.2020
Covid-19: Gesundheitswesen in Bosnien und Herzegowina
Das bosnische Gesundheitssystem ist seit Jahren unterfinanziert. Es mangelt an Medizinern und Ausstattung. Strenge Maßnahmen sollen nun vor dem Kollaps schützen.
Technologie/Anwendungsbereich: GesundheitswirtschaftZielland: Bosnien-Herzegowina
06.12.2019
Branchencheck - Niederlande (November 2019)
Gebremste Dynamik in vielen Sparten / Von Marte-Marie van den Bosch Den Haag (GTAI) - Die meisten Branchen in den Niederlanden werden 2020 weiter wachsen, wenngleich auf leicht niedrigerem Niveau. Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ist in allen Sektoren ...
Technologie/Anwendungsbereich: Gesundheitswirtschaft, MedizintechnikZielland: Niederlande
13.11.2019
Branche kompakt: Niederländische Regierung investiert in E-Health
Den Haag (GTAI) - Die Gesundheitspolitik zielt darauf ab, ältere Menschen und chronisch Erkrankte verstärkt zu Hause zu pflegen. Die Regierung investiert 90 Millionen Euro in E-Health.
Technologie/Anwendungsbereich: Digitale GesundheitswirtschaftZielland: Niederlande
24.06.2019
Branchencheck - Niederlande (Juni 2019)
Den Haag (GTAI) - Eine robuste Konjunkturentwicklung treibt die Nachfrage in allen Sektoren der Niederlande an. Personalmangel bremst in einigen Branchen die Dynamik
Technologie/Anwendungsbereich: GesundheitswirtschaftZielland: Niederlande
14.02.2019
E-Health in den Niederlanden stockt auf hohem Niveau
Den Haag (GTAI) - E-Health wird in den Niederlanden zwar groß geschrieben, aber kommt noch nicht richtig in Schwung. Gute Perspektiven ergeben sich vor allem in der häuslichen Pflege.
Technologie/Anwendungsbereich: Digitale GesundheitswirtschaftZielland: Niederlande
17.01.2019
Branchencheck - Niederlande (Dezember 2018)
Berlin (GTAI) - Die gute Wirtschaftsleistung der Niederlande spiegelt sich in den Resultaten aller Sektoren wider. Die starke Binnennachfrage lässt auch weniger exportorientierte Branchen aufleben.
Technologie/Anwendungsbereich: GesundheitswirtschaftZielland: Niederlande
Detailsuche
Region
Zielland
- Albanien (Anzahl der Ergebnisse: 1)
- Belarus (Anzahl der Ergebnisse: 9)
- Belgien (Anzahl der Ergebnisse: 10)
- Bosnien-Herzegowina (Anzahl der Ergebnisse: 1)
- Bulgarien (Anzahl der Ergebnisse: 5)
- Dänemark (Anzahl der Ergebnisse: 13)
- Deutschland (Anzahl der Ergebnisse: 54)
- Estland (Anzahl der Ergebnisse: 4)
- Finnland (Anzahl der Ergebnisse: 12)
- Frankreich (Anzahl der Ergebnisse: 21)
- Griechenland (Anzahl der Ergebnisse: 8)
- Großbritannien/Vereinigtes Königreich (Anzahl der Ergebnisse: 34)
- Irland (Anzahl der Ergebnisse: 24)
- Italien (Anzahl der Ergebnisse: 16)
- Kroatien (Anzahl der Ergebnisse: 7)
- Lettland (Anzahl der Ergebnisse: 3)
- Litauen (Anzahl der Ergebnisse: 1)
- Luxemburg (Anzahl der Ergebnisse: 8)
- Malta (Anzahl der Ergebnisse: 4)
- Niederlande (Anzahl der Ergebnisse: 12)
- Norwegen (Anzahl der Ergebnisse: 12)
- Österreich (Anzahl der Ergebnisse: 4)
- Polen (Anzahl der Ergebnisse: 52)
- Portugal (Anzahl der Ergebnisse: 10)
- Rumänien (Anzahl der Ergebnisse: 12)
- Russland (Anzahl der Ergebnisse: 13)
- Schweden (Anzahl der Ergebnisse: 11)
- Schweiz (Anzahl der Ergebnisse: 8)
- Serbien (Anzahl der Ergebnisse: 4)
- Slowakei (Anzahl der Ergebnisse: 5)
- Slowenien (Anzahl der Ergebnisse: 6)
- Spanien (Anzahl der Ergebnisse: 19)
- Tschechische Republik (Anzahl der Ergebnisse: 17)
- Türkei (Anzahl der Ergebnisse: 4)
- Ukraine (Anzahl der Ergebnisse: 9)
- Ungarn (Anzahl der Ergebnisse: 9)
- Zypern (Anzahl der Ergebnisse: 5)
- Alle deaktivieren
- Seite empfehlen:
- Druckansicht