Themenspecials

Medizintechnikmarkt Vietnam: Aktuelles zu Zulassung und Vertrieb

Themenspecial: Medizintechnikmarkt Vietnam / Exportinitiative Gesundheitswirtschaft
© Exportinitiative Gesundheitswirtschaft
Themenspecial: Medizintechnikmarkt Vietnam

Der vietnamesische Medizintechnikmarkt wächst stabil, ebenso wie die Bevölkerung des Landes. Die Zahl älterer Menschen nimmt zu und damit auch die Prävalenz bestimmter Krankheitsbilder. Langfristig wird der Bedarf an medizintechnischer Ausrüstung aus dem Grund steigen. Gleichzeitig muss die Regierung dringend in die Krankenhausinfrastruktur investieren. Was zusätzlich die Nachfrage erhöht. Dabei wird der medizintechnische Bedarf vorrangig über Importe gedeckt. Deutschland ist nach den USA und Japan der drittwichtigste Lieferant für Medizintechnik.

Herr Hung Le ist die Kontaktstelle der Exportinitiative Gesundheitswirtschaft in Vietnam. Er stellt in dem Themenspecial wichtige Neuerungen bei der Regelung der örtlichen Zulassung und des Vertriebs von Medizinprodukten vor. Dabei geht er auch auf die generellen Rahmenbedingungen des Medizintechnikmarktes ein und gibt Tipps zum erfolgreichen Markteinstieg.

Das Themenspecial ist Teil einer Serie der Exportinitiative Gesundheitswirtschaft. Die Online-Seminare mit speziellem Länder- und Themenfokus richten sich an international agierende Unternehmen der Branche. Seit 2020 werden die regulatorischen Neuigkeiten zum Medizintechnikmarkt Vietnam in einem monatlichen kostenlosen Newsletter MedtechUpdate Vietnam aufbereitet. Ein entsprechendes PharmaUpdate Vietnam erscheint zweimal pro Jahr.

Das Themenspecial kann auf dem GTAI-YouTube Kanal abgerufen werden: https://www.youtube.com/watch?v=TD0YPYse4D4