Germany Trade & Invest: Engagierte Arbeit für eine starke Außenwirtschaft und ein erfolgreiches Standortmarketing
Wirtschaft und Industrie sind heute global vernetzt: International aufgestellte ausländische Unternehmen werden auf dem deutschen Markt tätig. Andererseits streben exportorientierte deutsche Unternehmen danach, sich neue Märkte im Ausland zu erschließen. Germany Trade & Invest (GTAI), die Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing der Bundesrepublik Deutschland, unterstützt diese Unternehmen beim Erreichen ihrer Ziele. Dadurch sichert und schafft die Gesellschaft zahlreiche Arbeitsplätze in Deutschland.

Die deutsche Außenwirtschaft benötigt umfassende, konsistente und branchenspezifische Marktinformationen. Die GTAI analysiert aus diesem Grund die ausländischen Märkte. Dafür kann die Gesellschaft auf das Wissen von über 60 Auslandsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern zurückgreifen sowie auf die enge Zusammenarbeit mit den Außenhandelskammern (AHKs). Diese Kooperation wird kontinuierlich ausgebaut, um deutschen Unternehmen auch im Ausland eine zentrale Anlaufstelle vor Ort anzubieten.
Der "Informationsdienst Außenwirtschaft" der GTAI hält darüber hinaus ein umfangreiches Informationsangebot für Unternehmen bereit, die in ausländische Märkte expandieren möchten. Erfahrene Wirtschaftsanalysten im In- und Ausland berichten dafür laufend über die Entwicklung in 125 Ländern. Das Informationsangebot der GTAI umfasst Markt- und Branchenanalysen, Wirtschafts- und Steuerrechtsinformationen, Zoll- und Tarifbestimmungen, internationale Projekte, Ausschreibungen und Geschäftskontakte sowie praktische Tipps.
Bei ausländischen Investoren punktet die GTAI aufgrund ihrer profunden Kenntnisse des Investitions- und Technologiestandortes Deutschland. Die Gesellschaft legt dabei einen besonderen Schwerpunkt auf die Förderung der Wirtschaftsentwicklung der Neuen Bundesländer und Berlins.
Im "Informationsdienst Standort Deutschland" bereiten ausgewiesene Wirtschafts- und Branchenspezialisten laufend alle relevanten Zahlen, Daten und Fakten zum Wirtschafts- und Investitionsstandort Deutschland auf. Dieser Service umfasst Markt- und Branchenanalysen, Markteintrittsanalysen, Unternehmens- und Steuerrechtsinformationen, Wirtschafts- und Arbeitsrechtsinformationen sowie Förderungs- und Finanzierungsinformationen.
Darüber hinaus beraten projektspezifische Expertenteams ausländische Unternehmen und begleiten sie im Ansiedlungsprozess. Dazu gehören Rechts- und Steuerfragen, Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten, Standortbesuche, die Kontaktanbahnung und Begleitung zu lokalen Partnern und Netzwerken sowie die Koordination von Verhandlungen mit öffentlichen und privaten Partnern.
Einen speziellen Schwerpunkt der Arbeit der GTAI bildet die Gesundheitswirtschaft. Sie gehört zu Deutschlands bedeutendsten Branchen und stellt ein wichtiges Zukunftsfeld dar – gerade im Außenhandel. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt die deutsche Gesundheitswirtschaft ganz gezielt mit der "Exportinitiative Gesundheitswirtschaft". Sie ist organisatorisch bei der GTAI angesiedelt und versorgt die Gesundheitsbranche mit speziellen Angeboten wie Branchennews für Medizintechnik, Gesundheitswesen und Arzneimittel. Außerdem führt sie in ausgewählten Staaten Informationsveranstaltungen durch, die beispielsweise für den Einsatz deutscher Medizintechnik werben.
Weiterführende Informationen
- Seite empfehlen:
- Druckansicht