Studie: „Gesundheitsmarkt Skandinavien: Potenziale für digitale Anwendungen“
Die skandinavischen Staaten gehören europaweit zu den Vorreitern im Bereich E-Health. Ziel der Länder ist es, den Einsatz digitaler Gesundheitsanwendungen kontinuierlich auszubauen. Langfristig entsteht dadurch ein großer Bedarf an E-Health-Technologien.

Die skandinavischen Staaten gehören europaweit zu den Vorreitern im Bereich E-Health. Ziel der Länder ist es, den Einsatz digitaler Gesundheitsanwendungen kontinuierlich auszubauen. Langfristig entsteht dadurch ein großer Bedarf an E-Health-Technologien. Die Studie „Gesundheitsmarkt Skandinavien: Potenziale für digitale Anwendungen“ gibt einen vergleichenden Überblick über die Geschäftschancen und Eintrittsstrategien für deutsche Hersteller digitaler Gesundheitslösungen in Skandinavien. Dabei wird vor allem auf die Themen Beschaffung, Einfuhr und Geschäftspraxis eingegangen.
Die Publikation wird von Germany Trade & Invest im Auftrag der Exportinitiative Gesundheitswirtschaft herausgegeben.
- Seite empfehlen:
- Druckansicht