Anreize für Pharmaproduktion in Malaysia
Malaysia motiviert ausländische Pharmaunternehmen ihre Forschung und Produktion in das Land zu verlegen. Das bietet Chancen auch für die deutsche Pharmabranche.

Der Bedarf an Arzneimitteln in Malaysia wächst. Die Bevölkerung nimmt zu, Menschen werden älter und leiden häufiger unter chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Krebs und Herzproblemen. Die öffentliche Gesundheitsversorgung in Malaysia ist relativ gut entwickelt. Der Staat erstattet beispielsweise einen Großteil der Kosten für verschriebene Medikamente. Malaysia will ein wichtiger Standort für die pharmazeutische Forschung und Entwicklung in der Region werden. Deshalb investiert der Staat in diesem Bereich und es gibt öffentlich-private Partnerschaften.
Bei Arzneimitteln ist das Land stark vom Import abhängig. Im Jahr 2022 kaufte Malaysia für rund 2,2 Milliarden US-Dollar (rund 2 Milliarden Euro) pharmazeutische Produkte auf dem Weltmarkt ein. Das entspricht einem Anteil am Marktvolumen von fast 85 Prozent. Deutschland gehört zu den wichtigsten Lieferländern. Patentierte Arzneimittel erreichen einen Marktanteil von knapp 40 Prozent am Gesamtwert von in Malaysia gehandelten Medikamenten. Einheimische Generika-Hersteller unterstützt die Regierung im Rahmen des „National Key Result Areas Programme“.
Alle führenden globalen Pharmaunternehmen sind in Malaysia präsent. Allerdings produzieren die wenigstens lokal. Der Staat setzt diverse Anreize, um die lokale Produktion zu steigern. Dazu gehören zum Beispiel Steuervergünstigungen für qualifizierte Investitionen in Forschung und Entwicklung. Damit will Malaysia mehr Innovation ins Land holen. Außerdem unterstützen die Behörden Pharmaunternehmen dabei, alle Vorschriften und Standards einzuhalten. Durch ein ganzes Bündel von Maßnahmen soll das Vertrauen in den Produktionsstandort Malaysia wachsen.
Arzneimittel werden von der Malaysian National Pharmaceutical Regulatory Agency (NPRA) zugelassen. Dort muss man einen Antrag mit umfassenden Informationen einreichen. Die NPRA führt ggf. selbst klinische Studien durch, um die Wirksamkeit eines Arzneimittels zu verifizieren. Ein Handbuch für die Registrierung von Arzneimitteln in Malaysia findet man hier.
Germany Trade & Invest stellt ausführliche Informationen zum Wirtschafts- und Steuerrecht sowie zu Einfuhrregelungen, Zöllen und nichttarifären Handelshemmnissen zur Verfügung.
Weiterführende Informationen
- Seite empfehlen:
- Druckansicht