Generika treiben Pharmaimporte in Dänemark an
Deutschland belegt seit Jahren die Spitzenposition unter den Lieferländern Dänemarks. Das gilt auch für Arzneimittel, preiswerte Generika sind zunehmend gefragt.

Die Bevölkerung Dänemarks genießt traditionell einen sehr guten Zugang zu qualitativ hochwertigen Gesundheitsdiensten. Die pharmazeutische Industrie ist weltweit für die Bereitstellung hochwertiger Arzneimittel und medizinischer Produkte bekannt. Das Volumen des dänischen Pharmamarkts beträgt im Jahr 2022 ca. 3,5 Milliarden Euro.
Trotz einer starken Präsenz einheimischer Anbieter wächst der dänische Importbedarf an Arzneimitteln stetig: In den letzten zehn Jahren hat sich der Einfuhrwert verdoppelt. 2022 führte das Land Pharmazeutika im Wert von nahezu 5,9 Milliarden Euro aus dem Ausland ein. Mit einem Anteil von rund 16 Prozent an allen importierten Pharmaprodukten ist Deutschland seit einigen Jahren Dänemarks Hauptbezugssquelle.
Bei den rezeptfreien Medikamenten dominieren unter anderem Schmerzmittel, Hautpräparate, Präparate gegen Verdauungs- und Stoffwechselbeschwerden sowie Arzneimittel gegen Erkrankungen der Atemwege die Nachfrage. Aufgrund der alternden Gesellschaft entwickelte sich zuletzt außerdem der Bedarf an Mitteln gegen Herz- und Kreislaufstörungen besonders dynamisch. Das dänische System für Arzneimittelpreise hat zuletzt für einen scharfen Preiswettbewerb unter den Herstellern und Importeuren gesorgt. Daher sind insbesondere kostengünstige Generika in Dänemark beliebt.
Dank der EU-Mitgliedschaft ist der Verkauf importierter deutscher Pharmaprodukte unproblematisch. Grundsätzlich gilt: Hat ein deutscher Hersteller in Deutschland eine Produktzulassung für den gesamten EU-Markt oder ausgewählte EU-Märkte, darunter Dänemark, erhalten, ist das jeweilige Produkt auch vermarktbar. Allerdings sollten sich deutsche Anbieter vorab genau informieren, ob ihr Produkt in Dänemark als Medikament eingestuft wird oder nicht – hier gibt es auch innerhalb der EU nationale Unterschiede.
Weiterführende Informationen
- Seite empfehlen:
- Druckansicht