Brasiliens Arzneimittelmarkt verspricht Wachstum
Der Arzneimittelmarkt in Brasilien ist groß und wächst stetig. Seine Importabhängigkeit bietet deutschen Herstellern gute Absatzchancen.

Brasilien gehört hinter den USA, China, Japan, Deutschland, Frankreich, dem Vereinigten Königreich und Italien zu den acht größten Pharmamärkten weltweit. Die wachsende, rasch alternde Bevölkerung und die Zunahme chronischer Krankheiten führen zu einem weiterhin stark steigenden Medikamentenbedarf. Demnach dürfte das Land innerhalb der kommenden fünf Jahre auf den sechsten Rang aufsteigen. Etwa 60 Prozent des Umsatzes erzielt Brasiliens Pharmaindustrie im Einzelhandel über Apotheken und den zunehmenden E-Commerce. Weitere 30 Prozent der Verkäufe gehen auf die Rechnung des öffentlichen Gesundheitswesens und der Rest an die privaten Gesundheitseinrichtungen. Die Nachfrage nach rezeptfreien Medikamenten (Over-the-Counter; OTC) steigt derzeit stärker als der Verkauf von verschreibungspflichtigen Medikamenten. Daneben wächst vor allem der Markt für Biopharmazeutika überdurchschnittlich. Dabei dient das Programm Parcerias para o Desenvolvimento Produtivo (PDP) als wesentliches Förderinstrument für den Technologietransfer und den Aufbau der nationalen Biotechnologieproduktion.
Die lokale Pharmaindustrie importiert etwa 95 Prozent der zugrundeliegenden Wirkstoffe für benötigte Medikamente – unter anderem aus Deutschland. Laut dem Verband der Wirkstoffproduzenten Abiquifi werden lediglich 124 pharmazeutische Wirkstoffe vor Ort produziert. Durch den globalen Trend zur Diversifizierung von Lieferketten eröffnen sich weitere Chancen für deutsche Unternehmen.
Medizinische, pharmazeutische und kosmetische Produkte müssen bei der brasilianischen Gesundheitsbehörde ANVISA registriert sein. In der Praxis kann dies sechs bis zwölf Monate dauern. Brasiliens Gesundheitsaufsicht plant jedoch, die Wartezeiten bei der Marktzulassung von Medikamenten zurückfahren. Über wichtige neue Regelungen zum Arzneimittelmarkt in Brasilien informiert das monatliche PharmaUpdate Brasilien, ein kostenloser Newsletterservice der Exportinitiative Gesundheitswirtschaft.
Weiterführende Informationen
- Seite empfehlen:
- Druckansicht