Fact Sheets

Neues Fact Sheet Portugal: Absatzchancen für deutsche Unternehmen

Als diesjähriges Partnerland der Hannover Messe präsentiert sich Portugal als innovativer Technologiestandort, doch auch Produkte „made in Germany“ stehen hoch im Kurs. Ein neues GTAI-Fact Sheet fasst die Aussichten für deutsche Unternehmen zusammen.

Neues Fact Sheet Portugal
Neues Fact Sheet Portugal: Absatzchancen für deutsche Unternehmen

Portugal ist aufgrund seiner Lage ein strategischer Knotenpunkt nach Afrika und Amerika. Das Land zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität, hervorragende Infrastruktur und ein hohes Maß an Sicherheit, politische Stabilität und Nachhaltigkeit aus. Portugals Wirtschaft befindet sich nach der Coronakrise wieder auf Wachstumskurs. Dazu trägt auch der Aufbau- und Resilienzplan der EU bei. Portugal erhält allein daraus bis 2026 Zuschüsse und Kredite von insgesamt 16,6 Milliarden. Knapp 1,4 Milliarden Euro dieser Gelder sind für das portugiesische Gesundheitssystem vorgesehen. In die primäre Gesundheitsversorgung sollen 466 Millionen Euro fließen. Ein großes Ziel ist es, den Nationalen Gesundheitsdienst robuster, widerstandsfähiger und effektiver zu machen.

Viele portugiesische Unternehmen sind offen für internationale Lösungen. Gerade in Exportbranchen mit hohem Technologieanteil gibt es Absatzchancen für deutsche Unternehmen. Dazu zählt auch die Gesundheitswirtschaft. Der Markt für Medizintechnik soll bis 2025 ein Volumen von 1,52 Milliarden Euro erreichen. Bei wichtigen medizinischen Erzeugnissen ist Portugal überwiegend auf Importe angewiesen. Deutschland ist einer der drei wichtigsten Handelspartner Portugals. Viele portugiesische Kunden vertrauen der Zuverlässigkeit und Effizienz deutscher Produkte. Eine Zusammenarbeit mit lokalen Partnern kann kleinen und mittleren Unternehmen den Markteintritt erleichtern.

Das vollständige Fact Sheet Portugal steht auf der Website von Germany Trade & Invest als PDF-Dokument zum Download bereit. Weitere Infos zur Verwendung der EU-Fördermittel im portugiesischen Gesundheitssektor gibt es im EU-Special der Exportinitiative Gesundheitswirtschaft.

Weiterführende Informationen

Weiterführende Informationen