Fact Sheets

Fact Sheet Gesundheitswirtschaft Schweden: Digital und ambulant ist die Devise

Trotz traditionell hoher Pro-Kopf-Ausgaben für die Gesundheitsversorgung sieht sich Schwedens Zentralregierung derzeit mit einigen Herausforderungen konfrontiert. Darunter der stark durch die Coronakrise betroffene und vom Fachkräftemangel geprägte Altenpflegesektor sowie durch die Pandemie verursachte Investitionsstaus bei zahlreichen Krankenhausprojekten.

Factsheet: Schwedens Gesundheitsmarkt / Exportinitiative Gesundheitswirtschaft
© Exportinitiative Gesundheitswirtschaft

Wie die anderen skandinavischen Länder liegt auch Schweden bei der Umsetzung digitaler Gesundheitsangebote weit vorn, die Akzeptanz in der Bevölkerung ist hoch. Angesichts der Covid-19-Pandemie geriet diese Entwicklung etwas ins Stocken, die Fortführung zahlreicher weiterer Projekte steht jedoch ganz oben auf der Agenda. Schweden schaut nach vorn und investiert stark in Forschung und Entwicklung, Innovationen sowie den Know-How-Import.

Im neuen Fact Sheet erörtern Experten der GTAI kurz, prägnant und übersichtlich, wie sich die Situation in den Segmenten Arzneimittel, Medizintechnik, Digitale Gesundheitswirtschaft und Medizinische Biotechnologie auf dem schwedischen Gesundheitsmarkt genau darstellt und welche Möglichkeiten sich daraus für den Export von Produkten und Dienstleistungen deutscher Unternehmen ergeben. Links zu Unterstützungsangeboten für einen Markteinstieg ergänzen die aktuellen Informationen zur Entwicklung der schwedischen Gesundheitswirtschaft.

Fact Sheet „Gesundheitswirtschaft Schweden: Digital und ambulant ist die Devise“: Kostenfreier Download (PDF)