EU-Gesundheitspolitik

Die Gesundheitspolitik ist nationale Aufgabe eines jeden EU-Mitgliedsstaats. Die EU übernimmt allerdings einige besondere Aufgaben, etwa koordinierende Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung oder zur Bekämpfung von Krebserkrankungen. Eine weitere EU-Kompetenz sind die Verordnungen für den Vertrieb von Medizinprodukten. Hier erfahren Sie Näheres zu den grundlegenden Strukturen, Strategien und Institutionen der EU-Gesundheitspolitik.

EU-Förderung

Die EU fördert die Gesundheitssysteme ihrer Mitgliedsstaaten über diverse Programme wie das Forschungsprogramm Horizon Europa, die Strukturfonds ESF und EFRE oder die Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF). Hier sind alle Meldungen zu EU-Fördermittelen für die Mitgliedsländer (außer Deutschland) zusammengetragen, die für die exportorientierte deutsche Gesundheitswirtschaft interessant sein könnten.

Erstattung von Medizintechnik in der EU

Eine neue Publikationsreihe gibt einen kompakten Überblick zu den verschiedenen Erstattungssystemen in Dänemark, Frankreich, Italien, Österreich, Polen, Spanien und Schweden.