Aktuelles
Anzahl der Einträge: 500
Sortieren nach
20.05.2022
Türkei: Zollvorschriften und Einfuhrrichtlinien kompakt
Bei hochwertiger Medizintechnik ist die Türkei zu 85 Prozent auf Importe angewiesen. Doch was müssen Unternehmen für eine erfolgreiche Wareneinfuhr in das Land beachten? Das neue „Zoll und Einfuhr kompakt – Türkei“ gibt einen Kurzüberblick.
17.05.2022
Special: Niederlande attraktiv für deutsche Start-ups
In den Niederlanden hat sich eine lebendige Start-up-Szene entwickelt, die auch für junge Medtech-Firmen aus Deutschland interessant ist. In einem Special beleuchtet Germany Trade & Invest (GTAI) die Chancen und Möglichkeiten.
17.05.2022
Sprungbrett zum Gesundheitsmarkt in Südostasien
Der Gesundheitssektor Singapurs gilt als einer der besten der Welt und bietet einige der fortschrittlichsten Gesundheitsdienste. Außerdem ist der Stadtstaat ein idealer Hub für kleine und mittelständische Unternehmen, um in den asiatischen Markt einzusteigen.
11.05.2022
Aserbaidschan: Nischenmarkt mit Wachstumspotenzial
Das Land im Südkaukasus mag für die meisten deutschen Exporteure noch ein Nischenmarkt sein. Ausländische Medizintechnikhersteller können mit dem Abflauen der Corona-Krise jedoch von einem dynamischen Beschaffungsmarkt profitieren.
29.04.2022
VAE: Boom beim Krankenhausbau soll bis 2025 anhalten
Bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens der Vereinigten Arabischen Emiraten sind Lösungen aus Deutschland gefragt. Die Emirate haben zudem Erleichterungen für den Import angekündigt. Doch Medizintechnik-Importe aus Deutschland müssen sich gegen die starke asiatische Konkurrenz behaupten.
13.04.2022
Bereit für die internationale Messesaison: Branchenprofile aktualisiert
Neue Zahlen, Trends und die Auswirkungen der Coronapandemie: Die Branchenprofile zur deutschen Gesundheitswirtschaft sind aktualisiert und warten auf die ersten Auslandsmessen.
13.04.2022
Modernisierung Saudi-Arabiens Gesundheitswesens
Großprojekte im Gesundheitsbereich, umfassende Privatisierungsvorhaben und die Digitalisierung des Gesundheitswesens – diese Trends lassen die Nachfrage nach moderner Medizintechnik langfristig steigen.
08.04.2022
Aserbaidschan reformiert sein Gesundheitswesen
Der Aufbau eines umfassenden Krankenversicherungssystems soll Investitionen in das Gesundheitssystem fördern. Das betrifft vor allem moderne Medizin- und Labortechnik – hier ist das Land stark auf Importe angewiesen.
08.04.2022
Webinar: Aktuelles zum Einstieg in den U.S. Digital Health-Markt
In den USA halten Lieferengpässe die Medizintechnikbranche in Atem. Digitalisierung und Big Data haben einen immer größeren Einfluss. Was machen deutsche Firmen? Von welchen Trends können sie profitieren? Am 25. Mai teilen lokale Experten ihre Einschätzungen.
08.04.2022
Nanotechnologie in den USA Wachstumsmarkt
Die Nanotechnologie-Forschung in den USA wächst rasant. Hochschul-Spin-Offs bringen medizintechnische Anwendungen auf den Markt, auch im Rahmen von Kooperationen mit deutschen Anbietern.
- Seite empfehlen:
- Druckansicht