Aktuelles
Anzahl der Einträge: 445
Sortieren nach
10.12.2020
GTAI-Studie: Polens Gesundheitsmarkt eröffnet Geschäftschancen
EU-Fördermittel, steigende Einkommen und eine für digitale Technologien aufgeschlossene Bevölkerung machen Polen für deutsche Unternehmen zu einem der interessantesten Märkte in Europa. Eine neue Studie von Germany Trade & Invest (GTAI) untersucht aktuelle Trends, Herausforderungen und Absatzchancen …
09.12.2020
Aufzeichnung Webinar: Brexit Update Medizintechnik.
Unsere Experten gaben am 8. Dezember einen aktuellen Ausblick. Abgedeckt wurden unter anderem die Themen: Aktuelles zum Gesundheitsmarkt des Vereinigten Königreichs unter Einfluss der Coronakrise, Zoll und Warenverkehr ab Januar 2021 und zukünftiger Marktzugang für Medizinprodukte.
09.12.2020
Brexit Update Medizintechnik (Teil 2): Zoll, Einfuhr und Marktzugang
Unsere Experten gaben am 8. Dezember einen aktuellen Ausblick. Abgedeckt wurden unter anderem die Themen: Aktuelles zum Gesundheitsmarkt des Vereinigten Königreichs unter Einfluss der Coronakrise, Zoll und Warenverkehr ab Januar 2021 und zukünftiger Marktzugang für Medizinprodukte.
08.12.2020
Botschafterfrühstück im Auswärtigen Amt: Deutsche Medtech-Firmen stellen sich vor
Der traditionelle Diplomatenrundgang der Exportinitiative Gesundheitswirtschaft auf der MEDICA in Düsseldorf musste 2020 auf ein digitales Format ausweichen. Am 26. November luden die Exportinitiative Gesundheitswirtschaft, das Auswärtige Amt und die Fachverbände der Medizintechnik zu einem …
03.12.2020
Medizintechnikmärkte in Südostasien wachsen dynamisch
Viele bevölkerungsreiche und schnell wachsende Entwicklungs- und Schwellenländer sind als Absatzmarkt noch kaum erschlossen, bieten aber ein hohes Wachstumspotenzial für deutsche Gesundheitsdienstleister. Eine neue Broschüre der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ), …
02.12.2020
Nachschau virtual.MEDICA2020: GTAI-Web-Sessions
Die weltweit führende Medizintechnikmesse MEDICA wurde 2020 coronabedingt nur digital angeboten. Germany Trade & Invest (GTAI) und die Exportinitiative Gesundheitswirtschaft waren als Aussteller dabei und richteten Online Seminare zu zwei aktuell sehr spannenden Zielmärkten für deutsche …
02.12.2020
Irischer Medizintechnikmarkt im Aufschwung
Die Investitionen in das irische Gesundheitswesen steigen in der Corona-Pandemie noch stärker als zuvor. Besondere Absatzchancen eröffnen große Klinikprojekte und das wachsende Geschäftsfeld Digital Health. Lieferungen aus Deutschland sind zunehmend gefragt.
26.11.2020
Verhandlungspraxis Niederlande: Fit fürs Auslandgeschäft
Die Niederlande sind für Deutschland traditionell ein wichtiger Handelspartner, auch im Gesundheitsbereich. Mentalitätsunterschiede zwischen beiden Ländern können Geschäftsabschlüsse jedoch unnötig verzögern oder erschweren. Germany Trade & Invest (GTAI) erklärt in einem neuen Länderbericht aus der …
25.11.2020
Brexit Update Medizintechnik Teil 1. Informationen zu Zoll und Zulassung
Die Übergangsphase für den EU-Austritt des Vereinigten Königreichs endet bald. Was müssen Medizintechnikhersteller nun ab dem 1. Januar 2021 beachten?
25.11.2020
Chinas Medizintechnikmarkt im Zeichen der Corona-Krise
In China erholt sich die Wirtschaft nach dem Corona-Einbruch schneller als erwartet. Die chinesische Gesundheitswirtschaft scheint unter den Gewinnern zu sein. Was bedeutet das für deutsche Unternehmen mit Aktivitäten oder Interesse am chinesischen Medizintechnikmarkt?
- Seite empfehlen:
- Druckansicht